Beiträge: 3729
| Zuletzt Online: 14.08.2025
-
-
Gleich, wenn die Mittagssonne peakt, geht’s ab auf den Court! 
-
-
-
Aber Chakuza – obschon ich es vollkommen legitim finde, Verstappen noch Chancen einzuräumen und ihn nicht abzuschreiben, so stimmt deine Prämisse einfach nicht. Red Bull war nach der Sommerpause nicht "besser", geschweige denn "deutlich besser"; siehe Spoiler.
Auf einen der McLaren wiederum konkret festzulegen finde ich extrem schwierig. Norris hat sich irgendwie gefangen, wenn man so will, ok! Aber wie schon von anderen analysiert, waren die Siege eher schmeichelhafter Natur. Aber Sieg ist Sieg und es waren immer sieben aufgeholte Punkte. Meines Erachtens spricht ein wesentlicher Aspekt für Norris: Er geht auf Distanz sorgsamer mit den Reifen um. In Budapest hätte er sicher auch gewonnen, wenn Piastri nicht gestoppt hätte, will ich meinen. Wenn das Reifenmanagement einfach nur dazu führt, dass zum Rennende NOR #1 und PIA #2 ist, ist das ein immenser Vorteil. Dennoch halte ich Piastri für kompletter und vor allem mental meilenweit vor Norris. Im Endgame ist das sicher eine Waffe!
-
-
Danke, Nando! Cooles Feature mit den Differenzen. Die Differenz bei Lasseko stimmt jedoch nicht. Das ist aber auf Platz 15 (oder 14, was es dann für ihn wäre) egal. 😅
Moschus macht mich sprachlos. Letzte Woche war es wohl ein Ausrutscher. Er kocht wohl entweder auf voller Stufe oder im Kühlschrank ganz unten. Ein Phänomen.
Funfact zu dieser Runde: crus` har als einziger den DNF korrekt getippt, nur brachte dieser ihm absolut gar nichts. Ohne wäre er in der 10-Punkte-Gruppe und innerhalb jener durch seinen FL-Tipp ohnehin an der Spitze.
Wikipedia-Liste kommt zeitnah! 
-
-
Sitze im RE nach Hamburg, von wo aus es für einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt geht.
-
-
Ungarn
Rennen: 7 Fahrer des Tages: Alonso Enttäuschung des Tages: Hamilton Szene des Rennens: Piastri fährt fast Norris rein
-
Übrigens schönes Rennen gestern. Kein Banger, kein Langweiler. Ich fand es durchgehend spannend und war angenehm unterhalten. Bearman als Ausfall ärgert mich mit Blick aufs Tippspiel natürlich. Die Freude über sowohl Alonsos als auch Bortoletos Abschneiden überwiegt jedoch. Einzig Piastri wäre mit als Sieger noch lieber gewesen, wenn es schon nicht Leclerc wurde, aber letzten Endes ist es ein verdienter Norris-Sieg. Auch ohne Piastris zweiten Stop hätte der Brite wohl gewonnen, geht er eben doch noch deutlich schonender mit den Reifen um. Für die WM ist der gestrige Ausgang natürlich auch Bombe. 
-
Zitat von Chakuza im Beitrag #41 Abwarten verstappen sollte man nicht abschreiben der kam letztes jahr aus der Sommerpause auch deutlich stärker wieder und hat das noch gegen norris gedreht und nun sind es noch 10 Rennen und wenn der redbull nach der Pause plötzlich wieder besser ist is dieser Vorsprung noch Aufholbar 😉
Verstappens Vorsprung war mit Beginn der Sommerpause 2024 (14 von 24 GP) auf dem bis dato höchsten Stand mit 78 Punkten. Nach der Sommerpause wurde dieser sukzessive immer kleiner und schrumpfte auf 47 Punkte nach Mexiko (20 von 24). Hauptschuld daran, dass der Vorsprung nicht wesentlich kleiner war, ist nach meiner Erinnerung, dass es vorne ultra ausgeglichen zwischen den vier Top-Teams war. Erst nach Mexiko (20 von 24) war Verstappen wieder "deutlich stärker" – vom Saisonfinale in Abu Dhabi mal abgesehen. Der maximale Vorsprung war übrigens nach Katar (23 von 24) erreicht: Mit ganzen 80 Punkten Vorsprung reiste VER nach Abu Dhabi. Insofern kam Verstappen im vergangenen Jahr aus der Sommerpause weder "deutlich stärker wieder" noch hat er irgendetwas "gegen Norris gedreht". In diesem Jahr muss er erst einmal beinahe vier Siege netto aufholen – das sehe ich beim besten Willen nicht. Zum Vergleich: Räikkönnens größter Rückstand in 2007 waren nicht einmal drei Netto-Siege. Vettel in 2010 oder 2012 ist nicht einmal nennenswert. Und selbst wenn Verstappen auf einmal wieder aufdreht, dann ist es wie von Pabig bereits aufgeführt: McLaren müsste parallel drastische Einbußen verzeichnen. Ferrari und Mercedes gäbe es übrigens auch noch …
-
-
Name: Økland
Team:
Rennen: 01: Piastri 02: Norris 03: Leclerc 04: Russell 05: Verstappen 06: Alonso 07: Bortoleto 08: Stroll 09: Hamilton 10: Hadjar 11: Lawson 12: Bearman
Fahrer Duell: Verstappen oder Leclerc, wer gewinnt das Duell? Antwort: Leclerc
Zeit schnellste Rennrunde (auf die Zehntelsekunde genau): Antwort: 1:19.1
Ausfalltipp Antwort: keiner
-
-
Spontaner Regen in Q2. Das kann ja ein wildes Classement werden! 🤞
-
Zitat von mrky im Beitrag #21 Also diese Saison hätte ich nichts gegen deine Wikipedia-like Tabelle, die du manchmal anlegst 
Kommt unmittelbar nach Ungarn
-
Wahnsinn – abja und mrky die letzten Wochen wie Phönix aus der Asche; abja ist jetzt die neunte aus siebzehn Teilnehmern, die einen Tagessieg holt. Funfact dazu: Damn True auf Platz 2 hat noch keinen Sieg geholt – dafür aber die mit Abstand beste Durchschnittsplatzierung mit 6,5 vor mrky mit 7,3. Moschus macht auch komische Dinge. Nach zehn (!) GP in Folge (!), in denen er entweder den Sieg oder gar keine Punkte holte (jeweils fünfmal), liefert er mal normalmenschliche Dinge ab.
Größten Dank, lieber Nando! 
-
-
Zitat von Pabig im Beitrag Bewertungen der Rennen 2025 Ich kann es gerne auch begründen. Norris war der einzige der die harten Reifen hatte von den 1-Stoppern. Dazu waren die Reifen sogar zwei Stufen härter als der Medium. Dennoch war er von Anfang des Stints direkt schneller als Piastri. Wenn McLaren ihn einfach in der gleichen Runde reingeholt hätte als Double Stack und er nicht eine Runde mehr auf komplett zerstörten Intermediates hätte fahren müssen wäre er statt knapp 10 Sekunden nach dem Stopp nur knapp 5 Sekunden hinter Piastri gewesen und er wär relativ flott in Schlagdistanz gewesen. Von daher war es trotz kleinerer Fehler die bei solchen Bedingungen einfach normal sind und nichts über die Stärke des Fahrers aussagen einfach ein bockstarkes Rennen von Lando.
1. Die letzte Messung, bevor Piastri in die Box abgebogen ist: PIA +1.609 NOR. Die erste Messung nach Norris' Stop: PIA +6.154 NOR. Gut, da hatte Norris noch gar keine Temperatur in den Hards, von daher sollte man auch da erst mal eine Runde abwarten. 2. Ab einer Runde nachdem beide gestoppt haben, war der Rückstand von Norris auf Piastri DURCHGEHEND im Bereich 7,1–9,5 Sekunden. Es war niemand "direkt schneller" und es wäre bei der Pace auch kein "relativ flott in Schlagdistanz" drin gewesen. 3. Erst gegen Ende, als der Hard ein klarer Vorteil wurde, kam Norris mal unter die +7-Sekunden-Marke, hat sich diese wiederum mehrfach (!) verspielt. Es tut mir leid, ich sehe schlicht nicht die Märchenfahrt, die du bei Norris gesehen hast, sondern tatsächlich das schon oft bestätigte – wenn auch zuletzt seltener gewordene – Bild eines Titelaspiranten, dessen Nerven weit über al dente sind.
-
Zitat von Pabig im Beitrag #138 [...] Fahrer des Tages: Lando Norris [...]
No disrespect, aber ich habe innerlich darauf gewettet, dass ich das von dir lesen werde. Zugegeben, die Nominierungen für den Fahrer des Tages sind hier echt ein schwieriger Tipp, weil einfach wirklich niemand herausstach. Es ist bedeutend einfacher, eine Liste derer anzufertigen, die auf keinen Fall dafür in Frage kommen. Auf dieser befindet sich definitiv jemand, der sich faktisch und insbesondere im Duell mit seinem Teamkollegen verschlechtert hat. M.E. ist Norris sogar der größte Verlierer des Wochenendes. Verlierer (!) – nicht Enttäuschung. Wobei man auch für letzteres argumentieren konnte. Start trotz fliegender Startphase verloren, mehrere Fehler in der Aufholjagd gegen Piastri – also wieder einmal Nerven wie Nudeln gezeigt. Na ja, wie dem auch sei. Deine Bewertung – deine Wahl. Es ist dein gutes Recht, so zu nominieren, wie du es für "richtig" hältst. In meinen Augen ist es leider wieder einmal ein Trollvote deinerseits. SpaRennen: 3 Fahrer des Tages: Piastri Enttäuschung des Tages: Antonelli Szene des Rennens: Im Nassen wird nicht mehr gefahren FdT: Siehe Kommentar zu Pabigs Beitrag. Enttäuschung: Ebenfalls keine glasklare Sache, aber Antonelli ist schon krass baden gegangen gegen Russell. Einen Hadjar nehme ich da eher noch in Schutz. Szene: Schlichtweg bodenlos. Daher auch nur 3, obwohl es wahrscheinlich ein durchschnittliches Rennen war – aber das hat man uns und den Zuschauern vor Ort einfach genommen.
-
Norris knabbert fleißig Runde um Runde etwas von seinem Rückstand zu Piastri ab, nur zeigt er alle paar Runden Nerven (also alles wie immer) und verliert seine gutgemachte Zeit wieder. Wenn Piastri nicht auch Nerven zeigt, dürfte er das ins Ziel bringen. Gibt aber noch einige Runden.
-
-
Name: Økland
Team:
Rennen: 01: Piastri 02: Norris 03: Verstappen 04: Leclerc 05: Russell 06: Albon 07: Tsunoda 08: Hadjar 09: Lawson 10: Bortoleto 11: Ocon 12: Bearman
Fahrer Duell: Hülkenberg oder Gasly, wer gewinnt das Duell? Antwort: Hülkenberg
Zeit schnellste Rennrunde (auf die Zehntelsekunde genau): Antwort: 1:45.6
Ausfalltipp Antwort: Antonelli
-
-
Zitat von 04Basti im Beitrag #2578 Unter anderem: Machst du eigentlich noch deine Ortskontrollfahrten (OKF) samt "Fotzenglotzen" vor den Clubs? Darüber bin ich neulich mal im "Was läuft?" aus dem Jahr 2017 gestoßen.
Der kam jetzt unerwartet. Legendäre Zeiten; mittlerweile undenkbar, zumindest der zweite Teil. Gegen eine OKF spricht eigentlich nichts. ___ Stehe jetzt auf und fahre gleich in die Schule. Der Stundenplan fürs kommende Schuljahr wartet darauf, von mir erstellt zu werden.
-
-
Hab mir gerade zum Wachwerden den Userblog von Babaco durchgelesen. Kennt den noch wer?
Gleich geht‘s auf den Court. Es wartet ein Einzel auf mich. Mal schauen, was meine neue 21-kg-Bespannung (ich nenne sie liebevoll „Trampolin“) wieder für bodenlose Bälle produziert. 
-
-
Cool, Nando!
Die Tipps können ja entspannt so bleiben wie sie sind, also auf die Zehntel genau. Da bedarf es ja keiner Änderung.
-
-
Hülkenberg hat endlich sein Podium. Natürlich führt er weiterhin die Liste der meisten GP bis zum ersten Podium an – vielleicht sogar für immer (?), wer weißt das schon. ABER: Immerhin hat er jetzt ein Podium. Wenn wir ausschließlich auf die Podiumslosen schauen, so steht ein anderer Deutscher (wieder) auf Platz 1 der meisten GP, ohne überhaupt jemals ein Podium eingefahren zu haben:
Ahnt ihr, wer es ist?
|