Zitat von 04Basti im Beitrag #138
Aus dem Red-Bull-Thread: Ich antworte mal hier, weil sich mein Beitrag mehr um Ricciardo dreht als um Red Bull. Ich gebe dir absolut recht. Im Nachgang war die Entscheidung damals ein totaler Flop. Red Bull als Siegerteam verlassen für vier Jahre Mittelfeld bei Renault und Mclaren.
Also an sich gebe ich euch allen natürlich Recht.
Ricciardos Abgang 2018 hat aber eine Menge Sinn gemacht, erstmal wie er bei RedBull behandelt wurde ging nicht klar, Verstappen hatte einen Freifahrtschein für alles. 2017 in Ungarn hätte jedes andere Team den Unfallverursacher öffentlich etwas deutlicher verantwortlich gemacht .. und spätestens nach Baku 2018 war für Ricciardo klar zu wechseln. Hat auch Sinn gemacht. Sportlich wahrscheinlich nicht, das wusste auch Ricciardo, aber ansonsten schon. Er hat bei Renault einen Haufen Geld gemacht und spätestens seine 2020 hat bewiesen, dass er es noch draufhat. Glaube nach 2020 wurde er mindestens als Top 5 gehandelt und jeder dachte, Norris wird einen schweren Stand haben.
Letztes Jahr war ja noch irgendwie in Ordnung und der Sieg in Monza überstrahlte alles, aber dieses Jahr war es natürlich unterste Schublade. Das weiß er auch selber.
Die F1 ist schon wild, vor zwei Jahren war er noch der meist gefragteste und nun bekommt er kein Stammcockpit. Man muss auch sagen er ist viel zu teuer für die meisten Teams bzw. zu Haas wollte er wohl eh nicht hin. Das er nun bei Red Bull ist, ist etwas merkwürdig, stimme ich zu. Sind nun aber auch fünf Jahre vergangen seit er weg ist ... und wer hätte nach 2007 gedacht, Alonso fährt nochmal McLaren.
Insgesamt tat es mir Leid, Ricciardo so performen zu sehen. Finde den ungemein sympathisch und Leute wie er sind so wichtig für die F1, hoffe er kommt nochmal zurück - aber sollte eigentlich bei all den Comebacks (Ocon, Hülkenback, Alonso, Magnussen) möglich sein.