Beiträge: 15295
| Zuletzt Online: 16.08.2025
-
-
Den DFB-Pokal-Auftakt Großaspach-Leverkusen live bei Sky und vorhin auf dem Balkon ein spätes Mittagessen genossen bei bestem Wetter
-
Denke, dass Mick Schumacher als Fahrer überhaupt nicht in Frage kommen wird. Als Ersatzpiloten könnte ich mir das jedoch gut vorstellen in Kombination mit dem WEC-Engagement.
Perez/Bottas wäre schon arg langweilig, ja. Ein erfahrener Fahrer ist auf jeden Fall verständlich. Sowas braucht man als neues Team zum Teamaufbau. Mit zwei erfahrenen Piloten würde man einen arg defensiven Weg gehen ohne Risiko. Aber wahrscheinlich möchte man das auch im Premierenjahr. Erstmal sammeln, ankommen und schauen wo man so im Feld einzuordnen ist.
-
-
Neues aus der Gerüchteküche:
Laut "Planet F1" wird Cadillac mit dem Duo Perez/Bottas in die neue Saison starten und dies in Monza verkünden. Laut GPblog sei aber noch nichts unterschrieben, jedoch sehr wahrscheinlich dass es auf diese Fahrerpahrung hinauslaufen wird.
Mick Schumacher könnte wohl neben seiner Rolle als WEC-Fahrer als Ersatzpilot des Teams anheuern.
Was davon alles stimmt oder nicht, das wird man sehen.
https://www.sport.de/news/ne11986856/for...z-unterschrift/
-
-
Vielen Dank euch beiden für die Mühe! Bin gerade erschrocken wie scheiße ich zuletzt war. 
-
-
-
Aus dem Jahr 2023 in diesem Thread:
Zitat von 04Basti im Beitrag #307 Monster Energy wechselt zur kommenden Saison als Sponsor von Mercedes zu Mclaren. Bei Mercedes war man seit Beginn des Werkteams (2010) mit von der Partie. Nun wolle man bei Mclaren ein neues Kapitel starten und das Monster-Logo wird auf Helmen, Overalls, Mützen und Trinkflaschen präsent sein.
Zitat von Nando im Beitrag #308 Da freu ich mich schon auf die Dose von Lando Norris
Der Monster Energy als Lando-Norris-Version ist jetzt übrigens seit August auf dem Markt. Hab es noch nicht probiert, aber habe mir mal zwei Dosen zum probieren gekauft fürs Wochenende. Ist eine zuckerfreie Energy-Variante mit Melone-Yuzu-Geschmack.
-
In der Sommerpause lässt sich gut nochmal fachsimpeln:
Aktuell zeigt die Formkurve eher wieder auf Norris als auf Piastri. Ich hoffe, dass das ein richtig knappes Finale werden könnte. Aktuell ist der WM-Kampf in einer Phase, wo Nuancen schon sehr schwerwiegend sein könnten wie kleine Fehler oder Ausfälle.
Verstappen dürfte nach meinem Empfinden nun endgültig raus sein aus dem WM-Kampf. Chakuza sieht es etwas anders, aber das ist voll in Ordnung und ja auch spannend wie unterschiedlich die Sichtweisen sind. Wie sehen es die anderen?
-
-
-
Zitat von Pabig im Beitrag #2584 Muss momentan leider Zeit im Krankenhaus verbringen. Durch die Chemo hab ich zu wenig weiße Blutkörperchen und muss erstmal etwas isoliert werden. Nicht schön aber wohl eine nicht seltene Nebenwirkung und kein großer Grund zur Sorge. Ist halt nur absolut langweilig hier. Immerhin kann ich dann gleich DTM gucken
Gute Besserung! 🍀
-
Ich bin aktuell mit meiner Freundin und meiner Mutter aktuell auf einem Städtetrip in Hamburg. Hatte ich meiner Mutter zum Geburtstag geschenkt. Sind seit Freitag hier und genießen jetzt noch den letzten Tag, bevor es heute Nachmittag zurück geht.
-
-
Franco Colapinto hat erstmal den Wagen beim Pirelli-Reifentest gecrasht. Sehr unangenehm.
-
-
Hab das Rennen nicht sehen können. Ich denke, jetzt dürfte auch der letzte Zweifler überzeugt sein, dass der Fahrer-WM-Titel in diesem Jahr nicht an Verstappen, sondern an einen der beiden Mclaren-Piloten gehen wird. Der Vorsprung ist in den letzten Rennen kontinuierlich größer werden.
Aston Martin und Bortoleto mit einem jeweils starken Ergebnis.
-
-
Name: 04Basti Team: Sektion Streckenverbot
Rennen: 01: Leclerc 02: Piastri 03: Norris 04: Verstappen 05: Russell 06: Alonso 07: Hamilton 08: Bortoleto 09: Hadjar 10: Stroll 11: Lawson 12: Albon
Fahrer Duell: Verstappen oder Leclerc, wer gewinnt das Duell? Antwort: Leclerc
Zeit schnellste Rennrunde (auf die Zehntelsekunde genau): Antwort: 1.21.6
Ausfalltipp Antwort: Alonso
-
-
Hab gerade das Ergebnis gesehen, echt krass. 
Vor allem, wo kommen die Aston Martins bitte her? In Spa noch letzte Startreihe und jetzt plötzlich auf P5 und P6. 
-
Ja, Qualifying-Einsatz ist Pflicht. Der Rest ist egal mit dem Freitag.
Kann mir eher vorstellen, dass der Gedankengang folgender war: Alonso wird sehr wahrscheinlich fahren können. Aber falls doch nicht, dann gibt man Drugovich wenigstens das FP1, damit er im Fall der Fälle etwas Vorbereitung hat und keinen Kaltstart hinlegen muss, sollte es bei Alonso doch nicht gehen.
Das FP1 habe ich gestern live sehen können. Vom restlichen Wochenende heute und morgen werde ich jedoch nichts verfolgen können.
-
Frühstücken und dann geht es gleich mit dem Zug nach Osnabrück. Bin gleich im Stadion an der Bremer Brücke bei Osnabrück-Aachen. Und morgen fahren wir nach Belgien und schauen uns Genk-Antwerpen an.
-
-
Heute geht es wieder los mit der neuen Saison. 
Zumindest in der zweiten und dritten Liga. Die meisten Regionalligen sind bereits am letzten Wochenende in die neue Saison gestartet. Hier fehlte nur noch die Südwest-Staffel, in der es ebenso dann auch heute losgeht.
Schalke-Hertha ist heute Abend das Eröffnungsspiel der zweiten Bundesliga. In der dritten Liga wird die Saison mit Essen-1860 eröffnet.
-
Nachdem sich Verstappen zuletzt noch schwammig und kryptisch ausgedrückt hat bei Fragen zu seiner Zukunft (u.a. in Spa), folgte in Budapest von ihm die offizielle Bestätigung, dass er in 2026 bei Red Bull Racing bleiben wird.
-
Fernando Alonso hat wohl eine Muskelverletzung. Die wird noch untersucht, daher wird Felipe Drugovich vertretungsweise für ihn das FP1 jetzt gleich fahren.
Angeblich soll Alonso dann das FP2 fahren und danach wird man dann entscheiden, was man für das restliche Wochenende macht und ob es für Alonso möglich ist den Samstag und Sonntag zu fahren oder nicht.
-
|