Beiträge: 17982
| Zuletzt Online: 30.08.2025
-
-
Wenn ich an Cadillac F1 denke, dann brauchen sie für den Einstieg zwei Fahrer, die nicht nur schnell, sondern auch erfahren, stabil und medienwirksam sind. Genau deshalb sind Bottas und Pérez für mich die perfekte Wahl.
Valtteri Bottas bringt etwas mit, was man im Aufbau eines Teams dringend braucht: absolute Ruhe, Professionalität und Erfahrung an der Spitze. Er war jahrelang an Hamiltons Seite bei Mercedes und hat miterlebt, wie ein Top-Team funktioniert – sowohl sportlich als auch organisatorisch. Diese Einblicke kann er direkt bei Cadillac einbringen. Er ist kein Unruhefaktor, sondern einer, der konstant Punkte holt und das Team in der Entwicklung nach vorne bringt. Außerdem passt seine Persönlichkeit perfekt zu einer Marke wie Cadillac: souverän, bodenständig, aber mit einer gewissen Coolness.
Sergio Pérez ergänzt das Ganze ideal. Er ist nicht nur einer der stärksten Rennfahrer im Mittelfeld gewesen, bevor er bei Red Bull fuhr, sondern auch ein Fahrer mit enormer Kämpfermentalität. Pérez ist bekannt dafür, dass er auch mit schwierigen Autos umgehen kann und im Rennen fast immer das Maximum rausholt. Dazu kommt seine enorme Erfahrung im Reifenmanagement – für ein neues Team Gold wert. Außerdem ist er ein Publikumsliebling, bringt Reichweite in Lateinamerika und stärkt die globale Präsenz von Cadillac.
Zusammen sind Bottas und Pérez für mich die logische Kombination: Zwei Routiniers, die wissen, wie man ein Team trägt, die keine unnötigen Machtkämpfe im Team lostreten und dennoch die Klasse haben, regelmäßig Punkte einzufahren. Für den Start von Cadillac F1 ist genau diese Mischung entscheidend – Erfahrung, Verlässlichkeit und Charisma.
-
Zitat von Økland im Beitrag #8 Erste Startreihe für McLaren mit Piastri vorne. Wenn sie die Doppelpole in einen Sieg ummünzen, egalisieren sie den Rekord für die meisten Doppelsiege in Serie; nämlich fünf. Dieser Rekord ist 73 Jahre alt und wird von Ferrari gehalten. Er wurde 2002 von Ferrari selbst eingestellt sowie 2014, 2015-16 und 2019 dreimal von Mercedes kopiert. Mehr als fünf schaffte bisher niemand…
Aston Martin leider enttäuschend. Aber auch nur, wenn man den gestrigen Tag als Maßstab nimmt. Alonso in Q3 und Stroll doin‘ Stroll things klingt eigentlich gar nicht sooo schlecht. RB hingegen stark! Auch Verstappen kann morgen wieder richtig ärgern auf P3 hinter Norris. Kann wild werden in der Anfangsphase.
Das ist doch mal eine Statistik für den "Nerd Statistik" Fred  Aber schon verrückt, wir sehen alle paar Jahre mal eine solche Dominanz aber kein Teams bis auf Ferrari 2002 hat es geschafft so viele Doppelsiege am Stück einzufahren
-
Zitat von Chakuza im Beitrag #5 Aston martin dieses Wochenende sehr stark vlt?
Im ersten Training auf 3 und 4 Im zweiten Training alonso auf 2
Leider nein Alonso bester Aston Martin Qualifying auf P9 während Stroll das Auto erneut zerlegt hat und das direkt zu Beginn des Q1
-
Name: Nando
Team: Blinkin Hesketh
Rennen: 01: Norris 02: Piastri 03: Verstappen 04: Russell 05: Leclerc 06: Hamilton 07: Hadjar 08: Alonso 09: Antonelli 10: Lawson 11: Sainz 12: Albon
Fahrer Duell: Antonelli oder Alonso, wer gewinnt das Duell? Antwort: Alonso
Zeit schnellste Rennrunde (auf die Zehntelsekunde genau): Antwort: 1:10.9
Ausfalltipp Antwort: Stroll
-
-
[Fr.] Hamburger SV - FC St. Pauli 0 [Sa.] TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 2 RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 1 VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 0 SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 2 FC Augsburg - FC Bayern München 2 [So] VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 1 Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin 1 1. FC Köln - SC Freiburg 0
-
Gestern schon hat sich der VfB Stuttgart fast blamiert gegen Eintracht Braunschweig als man erst im Elfmeterschießen weiterkam
Und heute versemmelt der große FC Bayern eine 0:2 führung gegen Wehen Wiesbaden, es steht 2:2
Noch 5 Minuten plus Nachspielzeit
-
-
02. Spieltag:
>>>> Bitte eine "1" tippen für Heimsieg, "0" für Unentschieden und "2" für Auswärtssieg.
[Fr.] Hamburger SV - FC St. Pauli [Sa.] TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt RB Leipzig - 1. FC Heidenheim VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen FC Augsburg - FC Bayern München [So] VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin 1. FC Köln - SC Freiburg
Viel Glück
-
Zitat von 04Basti im Beitrag #16 13 Teilnehmer. Das ist echt stark. Das wird eine tolle Tippsaison. Danke allen fürs mitmachen. 
Das ist wirklich unfassbar stark Danke Danke Danke für die rege teilnahme...ich hoffe ihr bleibt alle dabei bis zum Ende
-
Auswertung: 1. Spieltag
Die beiden Wertungen...
Spieltagswertung: 01. 04Basti - 5 Punkte 02. Chakuza - 4 Punkte ==. Markus Krecker - 4 Punkte ==. ForceIndiaFan - 4 Punkte ==. abja - 4 Punkte ==. Moschus - 4 Punkte ==. crus` - 4 Punkte 08. Nando - 3 Punkte ==. halunke-007 - 3 Punkte ==. Lasseko - 3 Punkte ==. Økland - 3 Punkte ==. Pabig - 3 Punkte 13. mrky - 2 Punkte
Gesamtwertung nach 1 von 34 Spieltagen: 01. 04Basti - 5 Punkte 02. Chakuza - 4 Punkte ==. Markus Krecker - 4 Punkte ==. ForceIndiaFan - 4 Punkte ==. abja - 4 Punkte ==. Moschus - 4 Punkte ==. crus` - 4 Punkte 08. Nando - 3 Punkte ==. halunke-007 - 3 Punkte ==. Lasseko - 3 Punkte ==. Økland - 3 Punkte ==. Pabig - 3 Punkte 13. mrky - 2 Punkte
-
-
-
Chaos gerade in der DTM beim Race 2 am Sachsenring
Reifenschaden beim Meisterschafts Aspiranten Jordan Pepper und Thomas Preining im Grello schießt Aitken ab um Güven den zweiten Sieg an diesem Wochenende zu bescheren
-
Zitat von Chakuza im Beitrag #2794
Zitat von mrky im Beitrag #2792 Jo, wobei RB Leipzig jetzt auch nicht mehr der Gradmesser ist ;)
Wobei ich mir die Frage stelle welche Mannschaft kann man überhaupt diese Saison auch nur ansatzweise als Gradmesser sehen kann 🤔
Keine... Leverkusen ohne Alonso & Wirtz hat direkt verloren, Dortmund nur noch ein Schatten seiner selbst und Stuttgart wird seiner Favoritenrolle nun auch nicht gerecht Ich hoffe so ein wenig auf Frankfurt aber ich kann es mir einfach nicht vorstellen
-
Haste scheiße haste scheiße Ganz einfach
Wir haben schon kaum Abwehrspieler und nun hat sich Mane komplett in den Dienst der Mannschaft gestellt mit dieser unnötigen roten Karte.
Ich hab die rote karte auch erst mal nicht verstanden da es diese Doppelbestrafung eigentlich nicht mehr geben sollte, Manu Gräfe hat es aber so gut erklärt so dass ich mittlerweile fine bin mit der roten Karte
-
-
(Fr.) FC Bayern München - RB Leipzig 1 (Sa.) Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim 1 Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 1 1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg 2 SC Freiburg - FC Augsburg 0 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart 2 FC St. Pauli - Borussia Dortmund 2 (So.) 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 0 Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 1
-
SAISONSTART Am Wochenende geht die neue Bundesliga Saison los und traditionell auch das dazugehörige Tippspiel. Ich hoffe ihr habt alle richtig Bock und es werden reichlich User am Tippspiel teilnehmen, gerne auch neue Tipper. Viel Glück
01. Spieltag:
>>>> Bitte eine "1" tippen für Heimsieg, "0" für Unentschieden und "2" für Auswärtssieg.
(Fr.) FC Bayern München - RB Leipzig (Sa.) Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg SC Freiburg - FC Augsburg 1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart FC St. Pauli - Borussia Dortmund (So.) 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV
Viel Glück
-
-
Episch mein Lieber, EPISCH
Danke für die Grafik, ich weiß ja wie viel Arbeit man in solch eine Excel Tabelle stecken kann und meine sieht nicht mal halb so toll aus wie deine!
-
-
Sehe es wie crus` Lando seine Siege seit dem Crash in Montreal sind sehr schmeichelhaft
In Spielberg hatte er Oscar zwar gut unter Kontrolle aber Piastri hat sich da auch gut unter Kontrolle und nimmt mit was er bekommt ohne zu viel Risiko einzugehen, es gab Momente da hätte Piastri auch All in gehen können aber wie gesagt er ist ein schlauer Bursche. Silverstone war eigentlich ein Piastri Sieg, aber da war er einfach dumm und hat die unnötige Strafe gezogen die am Ende den Sieg für Norris gebracht hat. In Spa war klar zu sehen das Piastri am Ende der schnellere ist, das war schon wahnsinnig beeindruckend wie er Norris unter Kontrolle hatte. Ungarn war wieder so ein schmeichelhafter Sieg der durch eine (zum Nachteil von Piastri) perfekte Strategie von Will Joseph (dem Renningenieur von Norris) erst Möglich wurde, hinzu kam die Strecken Charakteristik da man schlecht in Ungarn überholen kann...auf jeder anderen Strecke wäre Piastri einfach an Norris vorbeigefahren und hätte sich den wohlverdienten Sieg geholt.
Ich lege mich auf Piastri fest im WM-Kampf, auch wenn ich Norris lieber sehen möchte als Weltmeister. Aber das was Piastri da zeigt ist einfach unfassbar beeindruckend und das konnte sogar schon Verstappen letztes Jahr sehen was wir jetzt bestaunen dürfen, nicht ohne Grund hat Verstappen Ihn getadelt und in ihm einen zukünftigen Champ gesehen.
-
Zitat von Økland im Beitrag #20 Die Differenz bei Lasseko stimmt jedoch nicht. Das ist aber auf Platz 15 (oder 14, was es dann für ihn wäre) egal. 😅
Wo stimmt denn die Differenz bei Ihm nicht? Einzig die Platzierung stimmt nicht aber das ist nun wirklich egal EDIT: Hab den Fehler gefunden xD
-
Zitat von 04Basti im Beitrag #335 Aus dem Jahr 2023 in diesem Thread:
Zitat von 04Basti im Beitrag #307 Monster Energy wechselt zur kommenden Saison als Sponsor von Mercedes zu Mclaren. Bei Mercedes war man seit Beginn des Werkteams (2010) mit von der Partie. Nun wolle man bei Mclaren ein neues Kapitel starten und das Monster-Logo wird auf Helmen, Overalls, Mützen und Trinkflaschen präsent sein.
Zitat von Nando im Beitrag #308 Da freu ich mich schon auf die Dose von Lando Norris
Der Monster Energy als Lando-Norris-Version ist jetzt übrigens seit August auf dem Markt. Hab es noch nicht probiert, aber habe mir mal zwei Dosen zum probieren gekauft fürs Wochenende.
Ist eine zuckerfreie Energy-Variante mit Melone-Yuzu-Geschmack.
Die Dose hab ich vor Wochen schon mit einer Can aus Großbritannien bekommen, von Etsy bestellt wegen der Can  Schmeckt eigentlich ganz gut
|