Kann das Rennen morgen leider auch nicht sehen weil ich mit den Schalkern in Dresden bin. Das Qualifying lässt mal wieder alles nach einem weiteren McLaren-Doppelsieg aussehen. Auch wenn Verstappen vor heimischen Publikum sicher besonders fighten wird denke ich, dass die Papayas sich am Ende wieder durchsetzen werden.
Hadjar mit einem Steher starken Qualifying, aber ich denke P4 kann er im Rennen unmöglich halten und er wird etwas durchgereicht werden. Wir werden sehen, ich dann später zumindest in den Highlights.
Zitat von Økland im Beitrag #2591Gerade von einer schönen Wanderung an den Cliffs südlich von Dublin in die Unterkunft zurückgekehrt. Verbringen hier eine Woche im rahmen eines Konzertbesuchs. Übermorgen geht’s in den Croke Park zu OASIS. Beste Leben gerade!
Das hört sich wirklich sehr edel an!
Bei mir gibt es gleich das Pokalspiel Lok Leipzig gegen meinen FC Schalke 04 bei Sky Go. Hoffe es gibt keine Pokalblamage.
Danke an Nando wie immer für die Mühe mit der Auswertung und besonderen Dank an dieser Stelle natürlich an Oakland für seine nerdige Tabelle, echt geil jemandem mit einem Faible für Statistiken hier zu haben der sich die Arbeit macht.
Irgendwie lustig wie auf drei Tagessiege zu Saisonbeginn wirklich fünf komplette Nullrunden folgen konnten. Habe wirklich Angst den Vorsprung noch zu verspielen und bin jedes mal total konzentriert wenn ich den Tippschein ausfülle.
Zitat von Pabig im Beitrag #32Was war das denn von Leclerc? Winkt Piastri ohne jede Gegenwehr durch und das in Ungarn wo man sich auch gerne mal gut vorne behaupten kann...
Schau mal wie viel Zeit Leclerc auf Piastri binnen weniger Runden verloren hat, den Platz hätte er selbst auf dieser Strecke nicht halten können.
Bin mal gespannt wie das am Ende ausgeht, es ist alles angerichtet für eine spannende Schlussphase. Schade zu sehen wo Antonelli und vor allem Hamilton im Vergleich zu ihren Teamkollegen unterwegs sind.
Zitat von Økland im Beitrag #20Wahnsinn – abja und mrky die letzten Wochen wie Phönix aus der Asche; abja ist jetzt die neunte aus siebzehn Teilnehmern, die einen Tagessieg holt. Funfact dazu: Damn True auf Platz 2 hat noch keinen Sieg geholt – dafür aber die mit Abstand beste Durchschnittsplatzierung mit 6,5 vor mrky mit 7,3. Moschus macht auch komische Dinge. Nach zehn (!) GP in Folge (!), in denen er entweder den Sieg oder gar keine Punkte holte (jeweils fünfmal), liefert er mal normalmenschliche Dinge ab.
Größten Dank, lieber Nando!
Wirklich gerne mehr von solchen nerdigen Funfacts Und natürlich danke an Nando für die Auswertung!
Zitat von Nando im Beitrag #47Ich verstehe den Frust vieler Fans. Man freut sich wochenlang auf ein Rennen, sitzt vielleicht sogar selbst an der Strecke im Regen, und dann passiert… nichts. Kein Start, kein Überholen, keine Action. Aber ich finde, wir müssen ehrlich zu uns selbst sein: Bei dem Wetter in Spa war es absolut richtig, das Rennen nicht zu starten.
Spa ist keine gewöhnliche Rennstrecke. Sie ist schnell, eng, bergig – und vor allem: gnadenlos. Wenn da im Regen was passiert, passiert es richtig. Das ist keine Schwarzmalerei, sondern leider schon viel zu oft Realität gewesen.
2023 ist in Spa der 18-jährige Dilano van ’t Hoff ums Leben gekommen. Auch da war es nass. Er ist nach einem Unfall auf der Strecke stehen geblieben und wurde von einem nachfolgenden Auto getroffen – weil der Fahrer ihn im Spray schlicht nicht sehen konnte. Kaum vier Jahre vorher starb Anthoine Hubert, ebenfalls in Spa, ebenfalls nach einem Zwischenfall mit mehreren Autos an einer der schnellsten Stellen.
Und das betrifft nicht nur Spa. 2014 in Suzuka verlor Jules Bianchi die Kontrolle bei Regen, als ein Abschleppfahrzeug auf der Strecke war – mit tragischem Ausgang. Solche Momente zeigen: Es braucht nicht viel. Ein bisschen zu viel Wasser, ein bisschen zu wenig Sicht…
Und gerade Spa verdient da besonderen Respekt. Die Strecke hat uns in den letzten Jahren mehr als genug Warnsignale gesendet. Irgendwann muss man sie eben auch ernst nehmen.
Ich kann jegliche Kritik verstehen da man um ein gutes Regenrennen betrogen wurde. Aber wäre da was schlimmes passiert wäre man mit dem Zeigefinger direkt auf die Rennleitung, FIA und den Veranstalter gegangen - am Ende ist es also eine schwierige Entscheidung gewesen aber man konnte es eh keinem Recht machen
Toller, nüchterner Beitrag Nando, da kann ich wirklich nur zustimmen. Mit ein bisschen Abstand und sachlich betrachtet war es wohl die richtige Entscheidung so zu verfahren. Als Fan hat man ja auch immer leicht reden, wenn es am Ende nämlich zur Katastrophe kommt sind es andere, die das ganze erklären und verantworten müssen.
Zitat von Damn True im Beitrag #18Zwischen Platz 1 und 6 nur 0.126 Abstand. Weiß jemand ob das ein Rekord ist?
Würde mich nicht wundern. Erinnere mich, dass es zuletzt in Silverstone ja auch schon sehr sehr eng war aber das hier setzt dem ganzen echt die Krone auf.
Zitat von 04Basti im Beitrag #40Irgendwie schon komisch. Erwartet wurde ein dramatisches Regenrennen, dann hat man es förmlich kaputtgewartet. Dann wurde unter nassen Bedingungen gestartet, aber recht zügig wurde es dann trocken und wir hatten ein 0815-Trockenrennen. Zur Krönung auch noch ausfallfrei. Alle zwanzig Piloten werden es ins Ziel schaffen.
Souveräner und verdienter Sieg für Piastri. Zu den gewonnen Punkten gegenüber Norris kommt ja auch noch ein weiteres Pünktchen aus dem Sprintrennen vom Samstag.
Vorne wenig bis keine Action. Im Mittelfeld hat Hamilton ganz gut aufgeholt von hinten auf P7. Auch Albon mit einer guten Leistung auf P6, seine gute Position beim Start verteidigt. Lawson kann mit P8 auch gut zufrieden sein. Seine Schwächephase scheint wieder überwunden und wichtig für ihn, dass er auch mal wieder klar besser als Hadjar ist, der ja ein starker Teamkollege ist, von dem heute aber absolut nichts kam.
Gasly holt für Alpine einen Punkt. Und Tsunoda verliert klar gegenüber der Startposition. Gestartet von P7, am Ende nur P11. Konnte den Aufwärtsschwung ohne Punkte am Ende dann nicht bestätigen.
Die FIA hat sich auch ordentlich Gegenwind für die Verzögerung eingefangen. Die Formel1 will sich ja heutzutage stärker denn je als das ganz große Spektakel verkaufen. Dann ruiniert man so ein filmreifes Setting mit besten Voraussetzungen durch die Verzögerung nahezu komplett und dann gibt es (man könnte es Karma nennen) nachdem unter entschärften Bedingungen gestartet wird tatsächlich einen der langweiligsten Grand Prix der letzten Jahre - in Spa! Wofür lässt man die Piloten dann überhaupt noch gegeneinander fahren? Es könnte doch immer was passieren!
Ja, durchaus polemisch, aber was soll man denn auch groß sachlich über das sportliche reden? Es gab ja nicht viel. Habe nur die letzten 10 Runden live sehen können. Als ich mich dann über das vorangegangene eingelesen habe war ich erst etwas "betroffen", aber dann auch schnell froh darüber, die FIA Masterclass diesmal nicht live miterlebt haben zu müssen sondern mit etwas besserem beschäftigt gewesen zu sein.
Zitat von Pabig im Beitrag #39Schade, dass man bei McLaren Lando nicht gewinnen lässt. Gerade wenn seine Mutter auch an der Strecke ist als Belgierin hätte sie sich sicherlich sehr über einen Sieg vom Sohn gefreut. Etwas mehr Menschlichkeit und große Gesten täten der Formel 1 manchmal gut.
Finde auch man sollte bei nächster Gelegenheit auch endlich mal das Geburtstagskind im Fahrerfeld ein Rennen gewinnen lassen. So gemein und überhaupt nicht inklusiv.
Zitat von Pabig im Beitrag #142Ich kann es gerne auch begründen. Norris war der einzige der die harten Reifen hatte von den 1-Stoppern. Dazu waren die Reifen sogar zwei Stufen härter als der Medium. Dennoch war er von Anfang des Stints direkt schneller als Piastri. Wenn McLaren ihn einfach in der gleichen Runde reingeholt hätte als Double Stack und er nicht eine Runde mehr auf komplett zerstörten Intermediates hätte fahren müssen wäre er statt knapp 10 Sekunden nach dem Stopp nur knapp 5 Sekunden hinter Piastri gewesen und er wär relativ flott in Schlagdistanz gewesen. Von daher war es trotz kleinerer Fehler die bei solchen Bedingungen einfach normal sind und nichts über die Stärke des Fahrers aussagen einfach ein bockstarkes Rennen von Lando.
Da ist sehr viel Konjunktiv dabei. Drehen wir es mal um: was wenn der "Double Stack" in die Hose gegangen wäre weil man es nicht aller Tage macht? Was wenn Piastri bei kleinerem Vorsprung gegen Rennende einfach noch mehr gepusht hätte? Vielleicht hatte Norris gar keine so viel bessere Pace im letzten Stint, sondern Piastri hat einfach clever verwaltet weil er es sich (durch die dem vorausgegangenen Fehler von Norris) leisten konnte?
Rennen: 8/10 Fahrer des Tages: Nico Hülkenberg Enttäuschung des Tages: Charles Leclerc Szene des Rennens: Safety Car Restart (Piastri Bremse und Verstappen Dreher)