[b][/b]
[i][/i]
[u][/u]
[small][/small]
[big][/big]
[code][/code]
[quote][/quote]
[spoiler][/spoiler]
[url][/url]
[img][/img]
[video][/video]
[line][linie][/linie]
Smileys
Uebergluecklich
laecheln
traurig
zwinkern
fetzig
neutral
boese oder sehr veraergert
ueberrascht
verwirrt
augen verdrehen
verlegen
eeh
still
lachend
klatschen
mr. green
kurios
mist
aufregen
ugly
computerfreak
freuen
flash
aufgeregt
schämen
schmollen
beten
keine ahnung
daumen
daumen runter
ausruf
frage
pfeil
idee
heart
geburtstag
weihnachtssmiley
[pre][/pre]
Farben
[rot][/rot]
[blau][/blau]
[gruen][/gruen]
[orange][/orange]
[lila][/lila]
[weiss][/weiss]
[schwarz][/schwarz]
[weinrot][/weinrot]
Økland
Beiträge: 3738 | Zuletzt Online: 31.08.2025
Hobbys
Tennis, Draußensein, Elektromobilität, Mathematik, LaTeX
Wohnort
🇩🇪🇩🇰
Registriert am:
23.02.2009
Geschlecht
keine Angabe
Lieblingsteam F1
2024: Aston Martin
Lieblingsfahrer F1
2024: Alonso
    • Økland hat einen neuen Beitrag "Was läuft?" geschrieben. Gestern

      Gerade von einem Kurztrip an die dänische Südsee heimgekommen; auf der Fahrt Sky Sport F1 und danach VfB v BMG gehört. Jetzt warten die Wäsche und das Topspiel der Bundesliga!

    • Økland hat einen neuen Beitrag "15. Niederlande Grand Prix 2025 - Circuit Park Zandvoort" geschrieben. Gestern

      Name: Økland

      Team:

      Rennen:
      01: Piastri
      02: Norris
      03: Verstappen
      04: Russell
      05: Leclerc
      06: Hamilton
      07: Hadjar
      08: Alonso
      09: Antonelli
      10: Lawson
      11: Sainz
      12: Bortoleto

      Fahrer Duell:
      Antonelli oder Alonso, wer gewinnt das Duell?
      Antwort: Alonso

      Zeit schnellste Rennrunde (auf die Zehntelsekunde genau):
      Antwort: 1:12.1

      Ausfalltipp
      Antwort: Stroll

    • Økland hat einen neuen Beitrag "15. Niederlande Grand Prix - Zandvoort" geschrieben. Gestern

      Erste Startreihe für McLaren mit Piastri vorne. Wenn sie die Doppelpole in einen Sieg ummünzen, egalisieren sie den Rekord für die meisten Doppelsiege in Serie; nämlich fünf. Dieser Rekord ist 73 Jahre alt und wird von Ferrari gehalten. Er wurde 2002 von Ferrari selbst eingestellt sowie 2014, 2015-16 und 2019 dreimal von Mercedes kopiert. Mehr als fünf schaffte bisher niemand…

      Aston Martin leider enttäuschend. Aber auch nur, wenn man den gestrigen Tag als Maßstab nimmt. Alonso in Q3 und Stroll doin‘ Stroll things klingt eigentlich gar nicht sooo schlecht. RB hingegen stark! Auch Verstappen kann morgen wieder richtig ärgern auf P3 hinter Norris. Kann wild werden in der Anfangsphase.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Bundesliga-Tippspiel 25/26" geschrieben. 28.08.2025

      [Fr.] Hamburger SV - FC St. Pauli 2
      [Sa.] TSG 1899 Hoffenheim - Eintracht Frankfurt 2
      RB Leipzig - 1. FC Heidenheim 1
      VfB Stuttgart - Borussia Mönchengladbach 1
      SV Werder Bremen - Bayer 04 Leverkusen 2
      FC Augsburg - FC Bayern München 2
      [So] VfL Wolfsburg - 1. FSV Mainz 05 1
      Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin 1
      1. FC Köln - SC Freiburg 1

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Bundesliga" geschrieben. 23.08.2025

      Hab die Bilder dazu nun gesehen. Finde ich absolut geil, dass diese komplette Dummheit gepfiffen wurde. Und dann muss man tatsächlich sagen: Verhinderung einer klaren Torchance, dazu wie im Bilderbuch alles andere als ballorientiert. Von daher absolut vertretbarer Platzverweis.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Bundesliga" geschrieben. 23.08.2025

      Hab die zweite HZ nicht gesehen – schade eigentlich! War wohl noch wild.

      @ Basti: Doppelbestrafung an sich ist i.O., nur nicht bei klar ballorientierten Fouls. Die typische „Notbremse“ im Strafraum soll m.W. damit differenziert werden in „es ging um den Mann“ bzw. „es ging um den Ball“. Ersteres ist nach wie vor Rot, zweiteres Gelb.

      Mir fällt witzigerweise kein Beispiel ein außer Lehmann im CL-Finale 2006 (war nicht mal im Strafraum). Er grätscht klar zum Ball, kommt aber eine Zehntelsekunde zu spät und räumt Eto‘o so ab. Wäre es innerhalb des Strafraums passiert, gäbe es nach heutigen Regeln wegen der Ballorientierung „nur“ Gelb und Elfer.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Was läuft?" geschrieben. 21.08.2025

      Was ein mieser Sommer! Wir sind im Norden eh schon nicht so gesegnet, was das angeht, aber heuer ist es echt bodenlos. Hab spontan geguckt, wo es die nächsten Tage in D am "schönsten" sein soll. So richtig pralle (aka 30+°C und fette Sonne) ist es nirgends. Aber hier an der Küste knacken wir nicht mal die 20°, dazu sehr windig. Fahre daher gleich spontan nach Baden-Württemberg für wenige Tage.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Bundesliga-Tippspiel 25/26" geschrieben. 21.08.2025

      (Fr.) FC Bayern München - RB Leipzig 1
      (Sa.) Bayer 04 Leverkusen - TSG 1899 Hoffenheim 1
      Eintracht Frankfurt - SV Werder Bremen 1
      1. FC Heidenheim - VfL Wolfsburg 2
      SC Freiburg - FC Augsburg 1
      1. FC Union Berlin - VfB Stuttgart 2
      FC St. Pauli - Borussia Dortmund 2
      (So.) 1. FSV Mainz 05 - 1. FC Köln 0
      Borussia Mönchengladbach - Hamburger SV 1

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Was läuft?" geschrieben. 15.08.2025

      Gerade von einer schönen Wanderung an den Cliffs südlich von Dublin in die Unterkunft zurückgekehrt. Verbringen hier eine Woche im rahmen eines Konzertbesuchs. Übermorgen geht’s in den Croke Park zu OASIS. Beste Leben gerade!

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Was läuft?" geschrieben. 13.08.2025

      Gleich, wenn die Mittagssonne peakt, geht’s ab auf den Court!

    • Økland hat einen neuen Beitrag "14. Ungarn Grand Prix 2025 - Hungaroring" geschrieben. 12.08.2025

      Zwischenstand zur Sommerpause 2025 – Viel Spaß damit!

      Nachfolgende Grafik findet ihr in hochauflösend unter: https://i.ibb.co/BV35R80h/fwm.png


      Ebenso die KWM – hochauflösend unter: https://i.ibb.co/rR9gJ7z7/kwm.png




      Moschus' und Bastis B2B-Doppelsieg finde ich nachwievor am denkwürdigsten; eingebettet in ihre insgesamt vier Team-Tagessiege (wie auch Blinkin Hesketh). Man kann echt keinem erzählen, dass sie gleichzeitig alleinig am häufigsten Nullnummern verbuchen mussten. Ihr macht komische Dinge.
      Damn True ist auch bockstark. Immer sicher vorne mit dabei. Mr Konstanz, wenn man so will. Hat nicht umsonst die beste Durchschnittsplatzierung und grob überschlagen auch die geringste Standardabweichung.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Wer wird Weltmeister? Alles rund um die WM-Tabellen" geschrieben. 12.08.2025

      Aber Chakuza – obschon ich es vollkommen legitim finde, Verstappen noch Chancen einzuräumen und ihn nicht abzuschreiben, so stimmt deine Prämisse einfach nicht. Red Bull war nach der Sommerpause nicht "besser", geschweige denn "deutlich besser"; siehe Spoiler.

      Zitat von Økland im Beitrag 14. Ungarn Grand Prix - Budapest
      Zitat von Chakuza im Beitrag 14. Ungarn Grand Prix - Budapest
      Abwarten verstappen sollte man nicht abschreiben der kam letztes jahr aus der Sommerpause auch deutlich stärker wieder und hat das noch gegen norris gedreht und nun sind es noch 10 Rennen und wenn der redbull nach der Pause plötzlich wieder besser ist is dieser Vorsprung noch Aufholbar 😉

      Verstappens Vorsprung war mit Beginn der Sommerpause 2024 (14 von 24 GP) auf dem bis dato höchsten Stand mit 78 Punkten. Nach der Sommerpause wurde dieser sukzessive immer kleiner und schrumpfte auf 47 Punkte nach Mexiko (20 von 24). Hauptschuld daran, dass der Vorsprung nicht wesentlich kleiner war, ist nach meiner Erinnerung, dass es vorne ultra ausgeglichen zwischen den vier Top-Teams war. Erst nach Mexiko (20 von 24) war Verstappen wieder "deutlich stärker" – vom Saisonfinale in Abu Dhabi mal abgesehen. Der maximale Vorsprung war übrigens nach Katar (23 von 24) erreicht: Mit ganzen 80 Punkten Vorsprung reiste VER nach Abu Dhabi.
      Insofern kam Verstappen im vergangenen Jahr aus der Sommerpause weder "deutlich stärker wieder" noch hat er irgendetwas "gegen Norris gedreht".

      In diesem Jahr muss er erst einmal beinahe vier Siege netto aufholen – das sehe ich beim besten Willen nicht. Zum Vergleich: Räikkönnens größter Rückstand in 2007 waren nicht einmal drei Netto-Siege. Vettel in 2010 oder 2012 ist nicht einmal nennenswert. Und selbst wenn Verstappen auf einmal wieder aufdreht, dann ist es wie von Pabig bereits aufgeführt: McLaren müsste parallel drastische Einbußen verzeichnen. Ferrari und Mercedes gäbe es übrigens auch noch …



      Auf einen der McLaren wiederum konkret festzulegen finde ich extrem schwierig. Norris hat sich irgendwie gefangen, wenn man so will, ok! Aber wie schon von anderen analysiert, waren die Siege eher schmeichelhafter Natur. Aber Sieg ist Sieg und es waren immer sieben aufgeholte Punkte. Meines Erachtens spricht ein wesentlicher Aspekt für Norris: Er geht auf Distanz sorgsamer mit den Reifen um. In Budapest hätte er sicher auch gewonnen, wenn Piastri nicht gestoppt hätte, will ich meinen. Wenn das Reifenmanagement einfach nur dazu führt, dass zum Rennende NOR #1 und PIA #2 ist, ist das ein immenser Vorteil. Dennoch halte ich Piastri für kompletter und vor allem mental meilenweit vor Norris. Im Endgame ist das sicher eine Waffe!

    • Økland hat einen neuen Beitrag "14. Ungarn Grand Prix 2025 - Hungaroring" geschrieben. 11.08.2025

      Danke, Nando! Cooles Feature mit den Differenzen.
      Die Differenz bei Lasseko stimmt jedoch nicht. Das ist aber auf Platz 15 (oder 14, was es dann für ihn wäre) egal. 😅

      Moschus macht mich sprachlos. Letzte Woche war es wohl ein Ausrutscher. Er kocht wohl entweder auf voller Stufe oder im Kühlschrank ganz unten. Ein Phänomen.

      Funfact zu dieser Runde: crus` har als einziger den DNF korrekt getippt, nur brachte dieser ihm absolut gar nichts. Ohne wäre er in der 10-Punkte-Gruppe und innerhalb jener durch seinen FL-Tipp ohnehin an der Spitze.

      Wikipedia-Liste kommt zeitnah!

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Was läuft?" geschrieben. 05.08.2025

      Sitze im RE nach Hamburg, von wo aus es für einen Kurztrip in die Bundeshauptstadt geht.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "Bewertungen der Rennen 2025" geschrieben. 04.08.2025

      Ungarn

      Rennen: 7
      Fahrer des Tages: Alonso
      Enttäuschung des Tages: Hamilton
      Szene des Rennens: Piastri fährt fast Norris rein

    • Økland hat einen neuen Beitrag "14. Ungarn Grand Prix - Budapest" geschrieben. 04.08.2025

      Übrigens schönes Rennen gestern. Kein Banger, kein Langweiler. Ich fand es durchgehend spannend und war angenehm unterhalten. Bearman als Ausfall ärgert mich mit Blick aufs Tippspiel natürlich. Die Freude über sowohl Alonsos als auch Bortoletos Abschneiden überwiegt jedoch. Einzig Piastri wäre mit als Sieger noch lieber gewesen, wenn es schon nicht Leclerc wurde, aber letzten Endes ist es ein verdienter Norris-Sieg. Auch ohne Piastris zweiten Stop hätte der Brite wohl gewonnen, geht er eben doch noch deutlich schonender mit den Reifen um. Für die WM ist der gestrige Ausgang natürlich auch Bombe.

    • Økland hat einen neuen Beitrag "14. Ungarn Grand Prix - Budapest" geschrieben. 04.08.2025

      Zitat von Chakuza im Beitrag #41
      Abwarten verstappen sollte man nicht abschreiben der kam letztes jahr aus der Sommerpause auch deutlich stärker wieder und hat das noch gegen norris gedreht und nun sind es noch 10 Rennen und wenn der redbull nach der Pause plötzlich wieder besser ist is dieser Vorsprung noch Aufholbar 😉

      Verstappens Vorsprung war mit Beginn der Sommerpause 2024 (14 von 24 GP) auf dem bis dato höchsten Stand mit 78 Punkten. Nach der Sommerpause wurde dieser sukzessive immer kleiner und schrumpfte auf 47 Punkte nach Mexiko (20 von 24). Hauptschuld daran, dass der Vorsprung nicht wesentlich kleiner war, ist nach meiner Erinnerung, dass es vorne ultra ausgeglichen zwischen den vier Top-Teams war. Erst nach Mexiko (20 von 24) war Verstappen wieder "deutlich stärker" – vom Saisonfinale in Abu Dhabi mal abgesehen. Der maximale Vorsprung war übrigens nach Katar (23 von 24) erreicht: Mit ganzen 80 Punkten Vorsprung reiste VER nach Abu Dhabi.
      Insofern kam Verstappen im vergangenen Jahr aus der Sommerpause weder "deutlich stärker wieder" noch hat er irgendetwas "gegen Norris gedreht".

      In diesem Jahr muss er erst einmal beinahe vier Siege netto aufholen – das sehe ich beim besten Willen nicht. Zum Vergleich: Räikkönnens größter Rückstand in 2007 waren nicht einmal drei Netto-Siege. Vettel in 2010 oder 2012 ist nicht einmal nennenswert. Und selbst wenn Verstappen auf einmal wieder aufdreht, dann ist es wie von Pabig bereits aufgeführt: McLaren müsste parallel drastische Einbußen verzeichnen. Ferrari und Mercedes gäbe es übrigens auch noch …

    • Økland hat einen neuen Beitrag "14. Ungarn Grand Prix 2025 - Hungaroring" geschrieben. 03.08.2025

      Name: Økland

      Team:

      Rennen:
      01: Piastri
      02: Norris
      03: Leclerc
      04: Russell
      05: Verstappen
      06: Alonso
      07: Bortoleto
      08: Stroll
      09: Hamilton
      10: Hadjar
      11: Lawson
      12: Bearman

      Fahrer Duell:
      Verstappen oder Leclerc, wer gewinnt das Duell?
      Antwort: Leclerc

      Zeit schnellste Rennrunde (auf die Zehntelsekunde genau):
      Antwort: 1:19.1

      Ausfalltipp
      Antwort: keiner

Empfänger
Økland
Betreff:


Text:

Melden Sie sich an, um die Kommentarfunktion zu nutzen


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen
Datenschutz