MobaF1 » Allgemeine Themen » Fußball » 1. Bundesliga

Und das ist auch gut so

Auch nach dem jetzigen Spieltag ist die Spitzengruppe so eng zusammen wie schon lange nicht mehr. Wenn sich das bis zum Ende halten wird haben wir endlich mal ein packendes Finale wie sich alle Buli Fans schon ewig wünschen.
Jetzt ist erstmal wieder Länderspielpause, nervt schon ein wenig. Im November übrigens nochmal also einen Lauf wird kein Team bekommen

Beim BVB stehen entscheidende Wochen an. Schafft es Lucien Favre endlich die Mannschaft so einzustellen das man wieder siegreich sein wird? Oder zerbricht er an den Hürden?
Aktuell würde ich nicht mal ausschließen das man Favre nach diesen Wochen vor die Tür setzt wenn man nichts zählbares einfährt bzw wenn sich die Gesamt Situation nicht ändert
Die kommenden Gegner haben es ziemlich in sich...
Borussia M'Gladbach (H)
Inter Mailand (A) ~ Champions League
FC Schalke 04 (A)
Borussia M'Gladbach (H) ~ DFB Pokal
VfL Wolfsburg (H)
Inter Mailand (H) ~ Champions League
FC Bayern München (A)

Platz 1 und 9 trennen 2 Pünktchen was ist denn diese Saison in der Bundesliga los?
Am Wochenende spielen dann allein 6 der ersten 9 gegeneinander also viel absetzten wird sich warscheinlich niemand

Zwei besondere Spiele stehen an diesem Spieltag an:
Zum einen das Berliner Stadtduell zwischen Hertha und Union. Ich nenne es bewusst nicht "Derby", da es ja aufgrund der sehr besonderen Historie der Stadt Berlin, keine nennenswerte Rivalität oder Aufeinandertreffen gab. Nach dem Mauerfall waren sich beide Fanlager sogar einander sympathisch, aber ich nehme an, dsss sich das derweil ein bisschen verändert haben könnte. Grundsätzlich ist es erst das fünfte Pflichtspiel zwischen beiden Vereinen. Bislang ist man sich nur zwei Saisons in der zweiten Bundesliga begegnet. Gleichzeitig ist es nach über acht Jahren das erste innerstädtische Duell überhaupt wieder in der Bundesliga. Zuletzt gab's hier das Hamburg Stadtderby zwischen dem HSV und dem FC St. Pauli im Februar 2011.
Eine weitere Partie mit Brisanz wird das Duell zwischen Fortuna Düsseldorf und dem 1. FC Köln am Sonntag. Beide Städte pflegen ja generell eine Rivalität, selbst im normalen Alltag abseits des Fußballs. Im Fußball hat es diese Partie jedoch seit einer gefühlten Ewigkeit nicht mehr gegeben - zuletzt 1997. Auch für viele U30-Fans ein besonderes Spiel, da man dieses Derby bislang noch nicht erlebte oder man selbst noch ein Kind war. Irgendwie sind sich beide Klubs nie begegnet. Immer wenn Düsseldorf danach in die Bundesliga aufgestiegen ist (2012, 2018) ist Köln zufällig parallel immer abgestiegen. Aufgrund des Kölner Aufstiegs und des Düsseldorfer Klassenerhalts im Mai kommt es aber jetzt trotzdem mal zu einer Neuauflage des alten Derbys.

torreicher spieltag leipzig führt gerade 7-0 gegen mainz und frankfurt 4-1 gegen die bayern

Zitat von Nando-Alonso im Beitrag #2317Zitat von Chakuza im Beitrag #2316
torreicher spieltag leipzig führt gerade 7-0 gegen mainz und frankfurt 4-1 gegen die bayern
Am Ende 8:0 für Leipzig und 5:1 für Frankfurt
Der BVB gewinnt auch mit 3:0 gegen Wolfsburg
Ein Hammer Spieltag
und gladbach hält durch ihren sieg die verfolger mit 3 punkten auf distanz

So langsam sickert es durch, dass Niko Kovac wohl künftig kein Bayern-Trainer mehr sein wird. Das 1:5 in Frankfurt (und höchste Bayern-Niederlage seit zehn Jahren) soll wohl sein letztes Spiel gewesen sein.

Ja, der FC Bayern hat das auch bestätigt. Hansi Flick übernimmt zunächst.

Hätte man nicht noch bis nach dem Dortmund Spiel warten können?

Diese Saison macht mich fertig, da führt Paderborn zur Halbzeit 3-0 und der Bvb holt noch ein Remis. Mein Wettschein damit schon tot nach dem ersten Spiel

Zitat von ForceIndiaFan im Beitrag #2322
Diese Saison macht mich fertig, da führt Paderborn zur Halbzeit 3-0 und der Bvb holt noch ein Remis. Mein Wettschein damit schon tot nach dem ersten Spiel![]()
Wegen mir hätte Paderborn gewinnen dürfen, dieses remis für uns ist fast schon schmeichelhaft

Basti kann sich freuen: Leverkusen gewinnt mit 2:1 bei den Bayern!

Oh ja, gute Leistung heute.
Hinten stand Hradecky wie eine Eins und vorne zweimal Leon Bailey eiskalt. Perfekte Antwort auch nach dem Ausgleich - direkter Angriff nach dem Gegentor und kurze Zeit später stand wieder die Führung.
Wichtige Punkte für die Tabelle um den Anschluss zu wahren. Und Bayerns kleiner Zwischenhype um Hansi Flick wurde etwas gebremst wieder. Diese Saison macht doch Bock - alles ist gefühlt möglich.