MobaF1 » Formel 1 » Boxengasse » Alles zur Scuderia Ferrari

Maurizio Arrivabene wurde heute als Teamchef von Ferrari entlassen. Das haben die neuen Ferrari-Bosse entschieden. Neuer Teamchef für die Saison 2019 wird Mattia Binotto, der bisher als Technikchef fungiert hat.
Zwischen Binotto und Arrivabene gab es wohl vorher einen Machtkampf. Binotto soll den Abgang von Räikkönen mit forciert haben (wie es auch Marchione wollte), während Arrivabene der Meinung war, Kimi auch weiter bei Ferrari einzusetzen.

Nach dem Teamchefwechsel gestern gab es heute direkt die nächste Nachricht aus Maranello:
Pascal Wehrlein wird neuer Simulatorfahrer bei der Scuderia als zweites Standbein neben seinem Formel-E-Engagement. Ursprünglich bekam Kubica das Jobangebot, aber der entschied sich bekanntlich für das Stammcockpit bei Williams.

Arrivabenes Arbeit kann man sicher nur intern vollständig bewerten, aber als Typen werde ich ihn vermissen. Hob sich wohltuend von anderen Teamchefs ala Wolff, Horner, Brown ab, die ich als eher langweilig oder unsympathisch ansehe.
Was Wehrlein angeht, so freut es mich für ihn das er einen Fuß in der F1 hält, hoffe er kann sich als Simulatorpilot gut einbringen und die Jungs an der Strecke ordentlich unterstützen.

Laut italienischen Medien will Ferrari wohl Mick Schumacher als Testfahrer bei den In-Season-Tests nach den Rennen in Shakir und Barcelona einsetzen. Jedes Team muss an mindestens zwei Testtagen mit Nachwuchspiloten testen um ihnen Fahrpraxis zu ermöglichen.
Wäre für Mick eine gute Möglichkeit um sich zu präsentieren. Aber war ja abzusehen, dass die Formel1-Teams allein aufgrund des Namens Schlange stehen werden um möglichst früh bei ihm den Fuß in der Tür zu haben.

Zitat von 04Basti
Laut italienischen Medien will Ferrari wohl Mick Schumacher als Testfahrer bei den In-Season-Tests nach den Rennen in Shakir und Barcelona einsetzen. Jedes Team muss an mindestens zwei Testtagen mit Nachwuchspiloten testen um ihnen Fahrpraxis zu ermöglichen.
Wäre für Mick eine gute Möglichkeit um sich zu präsentieren. Aber war ja abzusehen, dass die Formel1-Teams allein aufgrund des Namens Schlange stehen werden um möglichst früh bei ihm den Fuß in der Tür zu haben.
ja also ich persönlich hätte absolut nix dagegen, vlt macht er dann ja seine sache so gut das man ihn vlt 2020 neben räikkönen bei sauber sieht

Ich hoffe, dass Mick gleich zu Beginn in einem Topteam landen kann. So wie Lewis z. B. bei McLaren, als die noch als Topteam galten.

Zitat von Markus Krecker
Ich hoffe, dass Mick gleich zu Beginn in einem Topteam landen kann. So wie Lewis z. B. bei McLaren, als die noch als Topteam galten.
ja gut ich weiss net recht und seien wir mal ehrlich wo soll er denn hin
Mercedes wird besetzt sein falls bottas am ende des jahres geht denk ich kommt sicher ocon
ferrari wird mit der paarung vettel und leclerc ein paar saisons fahren
redbull wird mit verstappen und gasly auch erstmal ne zeitlang arbeiten.
wie ich in meinem vorpost schrieb denke ich eher das es zum start ein mittelfeldteam wie zb sauber werden könnte

Der neue Ferrari SF90H ist da!
Erstrahlt in einem neuen matten Rot. Sieht sehr cool aus. Besonders der Frontflügel gefällt mir. Schnittig geformt und die schwarzen Elemente oben passen sich dem Rot gut an.
Fotos:
-> https://www.motorsport-magazin.com/forme...mission-winnow/

Eine grausame Lackierung. Auf einen Ferrari gehören keine grauen oder schwarzen Logos. Das wirkt einfach nicht schön.

Auf jeden Fall eine sehr coole Lackierung und schön, dass wieder mehr schwarze Elemente vorhanden sind, das sah schon Mitte der 90er sehr aggressiv aus.

Schön! Ich freue mich, dass sich Ferrari von dem "puren" Rot verabschiedet hat und etwas schwarze Elemente mit einbezogen hat. Muss aber ehrlich gestehen, dass auch ein komplett roter Ferrari mir gut gefallen hätte.

Kleine Randnotiz:
Francesco Cigarini, der Mechaniker, der sich während der letzten Saison beim Räikkönen-Stop in Bahrain das Bein gebrochen hatte, war in Melbourne erstmals wieder als Crewmitglied und beim Reifenwechsel aktiv.

Für Ferrari lief es ja nur mäßig in Melbourne und bei den Tests verhältnismäßig gut.
Wie ordner ihr das Ergebnis ein von der Scuderia? Kommt da noch was?

Da wird noch was kommen. Ich denke das bereits in Bahrain die Roten aufs Podest fahren werden. Zumindest ein Roter.

Der Abstand war ja mehr oder weniger der gleiche wie letztes Jahr zu Mercedes, nur ohne die Probleme im Rennen und Glück bei der Strategie durch ein VSC, dass man nicht vorhersehen konnte. Des Weiteren scheint mir der Blick etwas dadurch verschleiert zu sein, dass wir dieses Jahr erstens einen konkurrenzfähigeren Red Bull (mit einem erstarkten Max Verstappen) und den Porridge Boss Valtteri Bottas hatten.